Ab jetzt: Immer kostenloser Versand mit DHL!
NWN Buntkies 20-40 mm Zierkies Kies Teichkies Steine 66 x 15 kg + Unkrautfolie
NWN Buntkies 20-40 mm Zierkies Kies Teichkies Steine 66 x 15 kg + Unkrautfolie
NWN Buntkies 20-40 mm Zierkies Kies Teichkies Steine 66 x 15 kg + Unkrautfolie
NWN Buntkies 20-40 mm Zierkies Kies Teichkies Steine 66 x 15 kg + Unkrautfolie
Ausverkauft

    NWN Buntkies 20-40 mm Zierkies Kies Teichkies Steine 66 x 15 kg + Unkrautfolie

    €339,97
    inkl. MwSt. und kostenlosem Versand.
    Beschreibung

    1 Palette (66 x 15 kg = 990 kg) NWN Buntkies Zierkies 20-40 mm inkl. Unkrautfolie (2 x 6 m = 12 m²)

    • für die natürliche Optik im Garten, Farbnuancen von hellbeige bis grau
    • robuster Alleskönner, auch für Spritzschutz rund ums Haus geeignet
    • gefördert und abgebaut in deutschen Gruben am Rhein
    • natürlich entstandenes Rundkorn, Anhaftungen von Sand- und Feinanteilen sind bedingt durch die umweltschonende Förderung und regnen sich ab
    • Lieferung in handlichen 15 KG Säcken (66 x 15 kg = 990 kg)
    • Gratis Unkrautfolie (100g/m² Stärke) für 12 m²
    • 990 kg reichen genau für 12 m² (siehe Beispielrechnung unten)

    Gesteinsart: Moräne

    Bedarf: Schüttgewicht 1,6 Tonnen pro m³

    Beispielrechnung:

    0,05 Meter Höhe x 2 Meter Breite x 6 Meter Länge = 0,6 m³ x 1,6 (Schüttgewicht) = 0,96 Tonnen = 960 KG

    Wissenswertes über Ziersplitte und Zierkiese

    Natursteine im Garten verleihen Ihrem Garten eine einzigartige und individuelle Atmosphäre. Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Zierkiese und Splitte verschönern sowohl Beete rund ums Haus, Einfahrten, Pflanztröge oder Gartenwege.

    Inszenieren Sie Ihren Garten mit einem Mix aus Natursteinen und Grünflächen oder Pflanzen. Durch das stimmungsvolle Zusammenspiel erhalten Sie ein einzigartiges Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt.

    Kiese sind teils natürlich gerundete Natursteine, die sich im Laufe der Jahrhunderte in Gewässern und Flüssen rund gewaschen haben. Ein anderes Verfahren ist die Rundelung von Gesteinsbrocken zu Kies. Durch dieses Produktionsverfahren haftet dem Kies ein natürliches Gesteinsmehl an, welches sich im Laufe der Zeit abwäscht.

    Verarbeitung

    Für den Einbau von Zierkiesen und Splitten ist darauf zu achten, dass ein wasserdurchlässiger Untergrund geschaffen wird. Durch den Einsatz von Filterfliesen/Wurzelschutzfolien wird vermieden, dass schmutzige Feuchtigkeit aufsteigt. Bei Verwendung von Drainagekiesen kann das Oberflächenwasser versickern. Farb-, Struktur- und Texturschwankungen stehen für die Einmaligkeit von Natursteinen.

    Kiesel und Splitte haben natürliche Anhaftungen, wie Sand- und Feinanteile, die bei der Gewinnung und Aufbereitung entstehen und mit der Zeit abregnen.

    Bewertungen
    ZURÜCK NACH OBEN