Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
HaGaFe Pferdedung - Reiner kompostierter, pelletierter und getrockneter Pferdedung ohne Zusätze.
Natürlicher, bewährter Bodenverbesserer, milder und geruchsarmer Nährstofflieferant. Die im Dünger enthaltenen Mikroorganismen regen das Bodenleben an und die natürlich gebundenen Mineralien verbessern das Pflanzenwachstum. Dieser Pferdedung ist ein milder und nachhaltig wirkender Bodenverbesserer, der die Nährstoffe langsam und gleichmäßig freigibt, so dass auch empfindliche Pflanzen anhaltend und bedarfsgerecht versorgt werden.
HaGaFe Pferdedung:
für alle Kulturen
verträglich, gut geeignet auch für empfindliche Kulturen wie Jungpflanzen und Säkulturen
humusbildend und wertvoll, durch die Zufuhr von Huminstoffen und die Aktivierung des Bodenlebens werden Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit stabilisiert
100 % reiner Pferdedung - ohne Zusätze wir Geflügeldung und Melasse
Anwendung:
Ganzjährig anwendbar, vorzugsweise in der Vegetationsperiode von März bis September. Nach der Ausbringung oberflächig einarbeiten.
Aufwandmengen:
Kräuter, Heil- und Gewürzpflanzen 120-180 g/m²
Gemüse, Obst und Beeren 150-180 g/m²
Blumen und Stauden 130-150 g/m²
Sträucher bis zu 0,5 kg je Pflanze
Bei Pflanzungen: 20-40 g (entsprechend ca. einer Handvoll) je Liter Pflanzerde einmischen
Deklaration nach deutscher Düngemittelverordnung
Wirtschaftsdünger
aus getrocknetem Pferdedung
Gesamtstickstoff (N) 1,8 %
Gesamtphosphat (P2O5) 3,1 %
Gesamtkaliumoxid (K2O) 2,3 %
Ausgangsstoffe:
100 % Pferdedung
Organische Substanz: 70,8 %
Lagerungshinweise:
Kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht ins Abwasser oder Gewässer gelangen lassen. Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger mehrere Monate ohne Qualitätsminderung haltbar. Lagerung und Anwendung liegen außerhalb unseres Einflusses. Deshalb haften wir nur für die einwandfreie Qualität zum Zeitpunkt der Auslieferung. Keine Mischung mit Futtermitteln.
Anwendungshinweise:
Für die Anwendung im Hausgarten und Gartenbau. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext. Der Stickstoff liegt in organischer Bindung vor und wird durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar.
Hinweis: Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.